Ein Wasserwaage ist ein Werkzeug, das einen Lichtstrahl projiziert, um einen Bezugspunkt auf einer Oberfläche zu setzen, sodass die Anwendung horizontal oder vertikal ausgerichtet ist.Diese Werkzeuge sind nützlich für die Schrankmontage, Galeriewände oder sogar schwere Projekte wie den Bau.Laser werden in vielen Gewerken eingesetzt – Bau, Installation, Vermessung.Sie projizieren vertikale oder horizontale (oder manchmal beide) Linien (grün oder rot) für schnelle und mühelose exakte, genaue Messungen über große Entfernungen.Aber was ist der Unterschied zwischen roten und grünen Lasern?Letztendlich kommt es auf die Anwendung und Ihr Budget an.Es gibt absolut keinen Unterschied in der gebotenen Genauigkeit, die Hauptunterscheidungsmerkmale sind Preis, Helligkeit, Sichtweite und Akkulaufzeit.
Früher waren rote Laser der letzte Schrei.Aber seit grüne Laser aufkamen und sich die Technologie weiterentwickelte, scheinen sie an den unteren Rand des Spektrums gefallen zu sein.Rote Laser bieten immer noch eine genaue Genauigkeit, daher hängt der von Ihnen gewählte Laser natürlich von der Anwendung ab, für die Sie ihn verwenden werden.Sie erzeugen keine so große Reichweite wie grüne Laser, obwohl Sie diese mit einem Laserdetektor verbessern und erweitern können.Der Vorteil eines roten Lasers besteht darin, dass er in der Regel eine längere Batterielebensdauer als grüne Laser hat, da er nicht so viel Strom benötigt und fast immer billiger ist.
Grüne Laser
Grüne Laser sind in einem viel breiteren Beleuchtungsbereich sichtbar als rote, sodass Sie auch unter den schlechtesten Bedingungen genau und präzise arbeiten können.Dies ist äußerst praktisch für Arbeiten das ganze Jahr über, drinnen und draußen, bei Regen oder Sonnenschein.Wussten Sie, dass ein grünes Laserlicht zehn- bis 50-mal heller ist als ein roter Laser?Grüne Laser sind in Bereichen mit hellem Tageslicht und direktem Sonnenlicht viel effizienter und sichtbarer.Sie können auch längere Strecken zurücklegen, weshalb sie auf Baustellen so beliebt sind.